Schimmelbeseitigung
Schützen Sie Ihre Gesundheit
Schimmelpilzbildung kann viele Ursachen haben, wie z.B. Feuchteschäden, Wärmebrücken von schlecht gedämmten Außenwänden, falsches Heiz- und Lüftungsverhalten oder eine Kombination dieser Faktoren. Die Sporen des Schimmelpilzes werden durch die Raumluft verteilt und vom Menschen eingeatmet. Infolge dessen, kann es zur Reizung der Atemwege oder sogar zu allergischen Reaktionen kommen. Wir machen uns auf Ursachensuche und beseitigen die befallenden Stellen.
Gesundes Klima im Haus
Neubauten bzw. sanierte Gebäude sind heute „dichter“ als früher. Gummidichtungen in Fenstern wie Türen und effektiver Wärmeschutz verhindern eine unfreiwillige Lüftung, wie sie zu Großmutters Zeiten üblich war. Immer wieder kommt es zu Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Schimmelpilz und schwarze Flecken können entstehen, weil zu wenig geheizt und zu wenig gelüftet wird. Im Laufe von 24 Stunden werden beachtliche Mengen an Feuchtigkeit in eine Wohnung eingebracht. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Aufstellung, welche Wassermengen an die Umgebungsluft abgegeben werden, sowie nützliche Tipps zu den Themen richtiges Lüften, Heizen und Einrichten. Lesen Sie hier mehr...
Wichtig sind außerdem regelmäßige Kontrollmessungen der Raumtemperatur, sowie der rel. Luftfeuchtigkeit ( bitte Grenzwerte beachten ) mit einem Hygrometer.
Aus diesen beiden Werten läßt sich zusätzlich der Taupunkt bestimmen. Dieser zeigt Ihnen so kritische Temperaturen an den Bauteiloberflächen an, die zur Vermeidung von Tauwasser / Kondensat nicht unterschritten werden sollten. Zum Taupunktrechner
